Berichte
1. August Feier Blauen
1. August Feier in Blauen
Am 31. Juli 2023 durften wir - die Aktiven Turner des TSV Blauen - die 1. Augustfeier im Dorf wiedereinmal organisieren. Als die ersten Gäste mit Speis und Trank versorgt waren, wurden sie von unserem Vizepräsidenten, Lars Karrer herzlichst zur gemeinsamen Feier begrüsst. Anschliessend stimmte der Musikverein Blauen die Gäste mit ihren Stücken in den Abend ein. Nach einer gelungenen ersten Vorführung des Musikvereins, stand die Jungbürgeraufnahme auf dem Plan. Florian Meury begrüsste als Gemeinderat die Jungbürgerinnen und führte die Jungbürgeraufnahme durch. Dies tat er mit viel Empathie und Witz, so dass es für Zuschauer wie auch Beteiligte stets etwas zu schmunzeln gab. Die beiden Jungbürgerinnen Céline Jorai und Hanna Jermann vertraten den Jahrgang 2005 und stellten sich kurz allen Anwesenden vor. Nach einer zweiten musikalischen Einlage des Musikvereins folgte Louis Alpins Auftritt, bestens bekannt durch den Fasnachtsplausch in der Kulturschüre. Mit seinen Hits dauerte es nicht lange und die ersten Tanzbeine wurden geschwungen. Erst recht bei der Polonaise waren alle auf den Beinen und die Stimmung war grossartig. Beim Eindunkeln wurde der alljährliche Laternenumzug für die Kleinsten durchgeführt und diese durften am Ende des Umzuges mit leuchtenden Augen ihr Eis entgegen nehmen, welches ihnen offeriert wurde. Alles in allem war es ein sehr gelungenes Fest und getanzt und gefeiert wurde bis tief in die Nacht. Wir wollen uns nochmals bei allen Helfern und Beteiligten bedanken. Insbesondere beim Musikverein Blauen, unseren Gemeindearbeitern Gregor und Dominique, Luis Alpin und allen anderen, die uns unterstützt haben. Durch das zahlreiche Erscheinen der Gäste, können wir auf eine fantastische und gelungene Feier zurückblicken. Euer TSV Blauen
Vorstandsausflug 2023
Vorstandsausflug TSV Blauen 2023
Am Morgen des 29. Julis trafen sich die Vorstandsmitglieder gut gelaunt und voller Vorfreude bei dem Dorfladen in Blauen. Mit «Gipfeli und Kaffi» gestärkt betraten wir gemeinsam das Postauto in Richtung Laufen und stiegen dort anschliessend auf die Linie 111 nach Nunningen um. Angekommen gingen es ins Restaurant Frohsinn, in welchem die vom Ausflugsorganisator Lukas Zahn gebuchte Kulinarik-Wanderung im Schwarzbubenland begann. Nach kurzer Tour-Erklärung des Wirts, durften wir neben einem feinen Getränk auch geräucherten Speck als Apéros geniessen. Um 10 Uhr begaben wir uns so langsam auf den Weg zu der nächsten Destination. Die Wanderung führte an vielen Aussichtspunkten vorbei, bei welchen wir einen Blick auf unser schönes Dorf Blauen ergattern konnten. Am nächsten Zwischenstopp, dem Landgasthof Roderis, wurden uns leckere Vorspeisen serviert. Als Auswahl stand eine köstliche Forellensuppe oder ein kleines «Plättli». Beides mundete sehr. Trotz immer schlechter werdendem Wetter, packten wir den nächsten Wanderabschnitt an. Jener führte uns durch das schöne Kaltbrunnental hinauf in Richtung Zullwil. Zwischenzeitlich fing es an zu regnen, was aber dank guter Kleidung bei keinem der Teilnehmer auf die Stimmung schlug. Eingetroffen im Gasthof Gilgenberg Zullwil, befreiten wir uns von den nassen Kleidern und genossen das Mitagessen, ein asiatisches Poulet-Reis-Gericht, mit anschliessender Kaffeerunde. Der letzte Abschnitt unserer Wanderung, führte die Gruppe an der Ruine Gilgenberg vorbei in Richtung der Ibachfällen. Am oberen Ende des Tals, hätte ein weiterer schöner Aussichtspunkt, die Portiflue, auf uns gewartet. Leider konnten wir wegen des Wetters die Aussicht nicht geniessen. Nichtsdestotrotz beendeten wir eine gelungene Wanderung wieder im Startrestaurant Frohsinn in Nunningen. Als krönender Abschluss stand uns noch ein feines Dessert bevor. Sowohl der «Nunnigercoupe» wie auch der «Coupe Heisse Liebe» entzückten. Ein ereignisreicher und kulinarisch leckerer Tag neigte sich langsam dem Ende zu und wir begaben uns mit großartigen Erinnerungen und Vorfreude auf das nächste Jahr wieder auf den Heimweg.
>>
Rückblick Turnfeste 2023
Rückblick Turnfeste 2023 TSV Blauen
Regionalturnfest Breitenbach
Das Regionalturnfest fand am 16. und 17. Juni in Breitenbach statt und wurde von den Turnvereinen Breitenbach und Grellingen durchgeführt.
Am Freitagabend fanden die Einzelwettkämpfe statt, an welchen dieses Jahr 7 Turner der Aktivriege am 4-teiligen Wettkampf teilnahmen. Yannik gewann in der Kategorie Jugend grandios die Bronzemedaille. In der Kategorie Aktiv turnten alle Blauner unter die besten 19, ein super Teamergebnis bei über 40 Teilnehmern. Manuel, Sandro, Thibault und Andrin erhielten eine Auszeichnung, während sich unser Präsident, Lars, gar zum Festsieger erkoren liess. Was ein Ding! Diese hervorragende Leistung konnte leider nicht ganz so ausgiebig gefeiert werden, wie sie es verdient hätte, da der TSV Blauen am folge Tag bereits früh am Vereinswettkampf antrat.
Am frühen Samstagmorgen ging es zuerst beim Kugelstossen und Weitsprung zur Sache. Den Fachtest Allround bestritten wir mit einem Herrenteam und zwei Damenteams. Alle Blauner versammelten sich um das Spielfeld und trugen zu einer tollen Stimmung bei, welche auf dem Feld spürbar war. Mit der Pendelstafette und dem Hochsprung rundeten wir unseren sportlichen Einsatz am diesjährigen Regioturnfest ab.
Mit einem Total von 25.37 Punkten haben wir leider unser Ziel von 25.5 Punkten knapp verpasst und purzelten in der zweiten Stärkeklasse des 3-teiligen Vereinswettkampfes mit dem 11. Schlussrang knapp aus den Top 10. Dennoch war es ein gelungener Anlass mit vielen Highlights und einer wunderbaren Stimmung. Danke allen Teilnehmern!
Kantonalturnfest Zürich im Wyland
Nur gerade eine Woche nach dem Regioturnfest in Breitenbach, ging es für die aktiven Turner und Turnerinnen des TSV Blauen ins Zürcher Wyland.
Pünktlich trafen wir auf dem Festgelände ein, so dass noch kurz Zeit blieb, uns einen Überblick über die riesige Feststätte zu verschaffen. Dann ging es aber auch schon los mit dem ersten Wettkampf. Beim Allround starteten zwei Teams, ein Herrenteam und ein Damenteam, welches von Julian verstärkt wurde. Die beiden Teams meisterten die beiden Fachtest problemlos und konnten ihre Note gegenüber der Vorwoche deutlich verbessern. Im Zweiten Teil des Wettkampfes traten wir bei der Pendelstafette und beim Hochsprung an. Bevor es zur wohlverdienten Mittagspause ging, schlossen wir den Wettkampf mit dem Kugelstossen und dem Weitsprung ab. Schlussendlich turnten wir zu 26.16 Punkten. Auf dieses tolle Ergebnis wurde anschliessend im Weinzelt angestossen.
Der TSV Blauen schaffte es in der 4. Stärkeklasse des 3-teiligen Vereinswettkampfes, bei welchem über 100 Vereine teilnahmen, auf den 20. Rang. Grund genug, um den Tag auf einer Zelttour ausklingen zulassen. So gab es im Festzelt ein gemeinsamen Z’Nacht ehe wir via Bierzelt den Weg zum Barzelt fanden. Unterschiedlich spät fanden alle den Weg ins letzte Zelt, in welchem dann erstmals ausgeschlafen wurde, bevor es am Sonntag auf den Heimweg ging. Das Zürcher Wyland war gut zu uns und wir werden es in bester Erinnerung behalten. Danke!
TSV Blauen
>>>>
Turnfestsaison 2023
Turnfestsaison 2023 TSV Blauen
Der Sommer ist endlich angekommen und damit stehen auch die Turnfester vor der Tür.
Hier findet ihr unsere Startzeiten:
Jugend: KJTF in Gelterkinden am 11. Juni
Disziplin | Startzeit |
MEM | 09:48 |
HDL | 10:35 |
WTR | 11:21 |
BZW | 12:05 |
Pendelstafette | 13:30 |
Regionalturnfest Breitenbach 17. Juni
Aktive
Disziplin | Startzeit |
KUG | 08:25 |
WE | 08:35 |
FTA | 09:30 |
PS80 | 11:36 |
HO | 11:45 |
35+
Disziplin | Startzeit |
FF2 | 09:12 |
FF1 | 10:00 |
FTA | 11:14 |
Kantonalturnfest Wyland 24. Juni: Aktive
Disziplin | Startzeit |
FTA | 09:24 |
PS80 | 11:24 |
HO | 11:36 |
WE | 13:00 |
KUG | 13:00 |
Vorstand TSV Blauen
>>>>
TVVBL
Turnveteranen Baselland
Am Samstag 6. Mai durften wir knapp 300 Veteraninnen und Veteranen, sowie geladene Gäste, bei uns in der MZA Blauen beherbergen. Diese erlebten eine wundervolle, graziös- schwebende Tanzeröffnung. Die beiden Schwestern Piera und Fabienne zeigten Ihr können von Tanz und Akrobatik.
Vor der 99. Gesamtversammlung wurde durch die Fahnenkommission eine prächtige neue Fahne eingeweiht. Wir gratulieren der TVV zur neuen Fahne und wir sind Stolz durften wir die Fahnenweihe durchführen und eine grossartige Versammlung durchführen.
TSV Blauen